Trainerteam der D-Jugend
Trainer: Frank Sikora, Hardy Hamburger, Viktor Ernst, Thomas Dykier (im Bild v.l.n.r)
Informationen
Kontaktdaten:
Viktor Ernst: +41 79 592 30 01
Mail: d-jugend@sv-eschbach.de
Training: Montag & Donnerstag Sportplatz Eschbach
Trainingszeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Spielberichte der Saison 2024/25:
Verdienter Sieg gegen den direkten Verfolger FC Tiengen
Auch im Rückspiel blieb unsere Mannschaft siegreich gegen den FC Tiengen 2. Nach dem sehr knappen Sieg in Tiengen am ersten Spieltag, war eine enge Partie zu Hause zu erwarten. Unsere Mannschaft war hochmotiviert drei weitere Punkte zu holen und den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.
Die Partie begann sehr kontrolliert und mit guter Übersicht. Die Gäste standen tief und versuchten mit langen Bällen schnelle Gegenstöße einzuleiten. Doch unsere Abwehr war stets wachsam und konnte diese Aktionen souverän unterbinden.
Es war schwierig die dicht stehende Abwehr der Tiengener zu überwinden. In der 20. Minute gelang es Tom sich auf der linken Seite durchzusetzen. Mit einer präzisen Flanke bediente er Louis, der von rechts kam und den Ball zur 1:0-Führung einnetzte.
Im Anschluss behielten wir die Spielkontrolle und kombinierten gut, doch immer wieder blieben unsere Angriffe in den Abwehrreihen der Gäste hängen. Kurz vor der Pause verwandelte Khalid sicher einen Elfmeter und baute die Führung verdient auf 2:0 aus.
Nach der Pause setzte sich das Bild fort: Unsere Mannschaft dominierte das Geschehen auf dem Platz und neutralisierte die schnellen Gegenstöße der Tiengener durch eine starke Teamleistung.
In der 37. Minute erhöhte Tom auf 3:0 und in den folgenden Minuten hatten wir zahlreiche Chancen den Spielstand weiter zu erhöhen. Leider fehlte uns in diesen Situationen die letzte Präzision und Ruhe im Abschluss. Kurz vor Schluss nutzte Tiengen eine Unachtsamkeit nach einem Ballverlust im Mittelfeld und verkürzte auf 3:1. Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und brachte den verdienten 3:1-Sieg souverän über die Zeit.
Es war eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung. Ihr habt mit Ruhe und Übersicht gespielt und es hat sehr viel Spaß gemacht euch zuzuschauen.
Die Partie verlief fair und vorbildlich von beiden Mannschaften. Als nächstes empfangen wir die SG Union Dogern am 9. November und freuen uns auf das Heim-Derby.
SV Eschbach gegen JVF Region Laufenburg – Verdienter 8:1-Sieg
Nach der Niederlage gegen den VfB Waldshut am Donnerstag, war unsere Mannschaft fest entschlossen ihren zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Die Motivation war hoch, doch die ersten Minuten der Partie verliefen etwas nervös.
In der 5. Minute gelang es Emma eine Ecke zu verwerten und uns früh mit 1:0 in Führung zu bringen. Trotzdem lief es noch nicht rund. Einzelaktionen dominierten das Spiel und es fehlte an der nötigen Ruhe und Übersicht. Viele Angriffe verliefen im Sande. Doch kurz vor der Pause drehte sich das Blatt: Tom traf in der 24. Minute und legte nur zwei Minuten später erneut nach – plötzlich stand es 3:0 für Eschbach.
Nach der Halbzeitpause kam die Mannschaft deutlich strukturierter und sicherer zurück aufs Feld. Das Spiel lief flüssiger und es wurden mehr Chancen herausgespielt. In der 41. Minute verwandelte Khaled einen Handelfmeter souverän zum 4:0. Wenige Minuten später erzielte er mit einem Weitschuss das 5:0. Die Führung gab der Mannschaft die nötige Sicherheit und das Spiel lief nun deutlich kontrollierter.
Ein langer Ball in der 44. Minute eröffnete Jule die Möglichkeit das Tempo anzuziehen und im Laufduell die Abwehr hinter sich zu lassen. Sie spitzelte den Ball unter dem Torwart durch und erhöhte auf 6:0. Tom konnte mit seinem dritten Treffer in der 47. Minute auf 7:0 stellen. In der 51. Minute setzte Joey mit einem gelungenen Solo von der rechten Seite einen sehenswerten Schlenzer ins lange Eck und markierte damit das 8:0 für Eschbach, bevor den Gästen noch der Ehrentreffer zum 8:1 gelang.
Fazit:
Die deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit war der Schlüssel zum Erfolg. Nach einer unruhigen ersten Halbzeit fand die Mannschaft besser ins Spiel und setzte die besprochenen Anpassungen gezielt um. Dank einer geschlossenen Teamleistung konnte der klare Sieg eingefahren werden.
Mit der großartigen Einstellung, die ihr am Samstag gezeigt habt, sind wir überzeugt, dass wir auch im bevorstehenden Heimspiel gegen den FC Tiengen am 19.10. erfolgreich sein werden. Dort geht es darum unseren direkten Verfolger auf Abstand zu halten und den zweiten Platz zu festigen. Wenn wir als Team genauso geschlossen auftreten und weiterhin an uns glauben, haben wir beste Chancen auch dieses wichtige Spiel für uns zu entscheiden. Packen wir es an!
VfB Waldshut – SV Eschbach
Am Donnerstag traf unsere Mannschaft auf den bisher stärksten und ungeschlagenen Gegner der Staffel, den VfB Waldshut, was die Spannung vor dem Spiel spürbar steigerte. Doch diese Anspannung wandelten wir direkt nach dem Anpfiff in Mut und Energie um. In der zweiten Minute gelang die Überraschung: Kai nutzte den Freiraum nach einem tollen Zuspiel auf der linken Seite und schob souverän zur frühen 1:0-Führung ein.
Der Favorit reagierte schnell und erhöhte den Druck massiv. Mit beeindruckender Spielsicherheit drängte der VfB Waldshut auf den Ausgleich. Es folgte eine intensive Phase, in der die Gastgeber, sichtlich überrascht von unserem frühen Führungstreffer, alles gaben, um den Ausgleich zu erzielen. Zehn Minuten konnten wir dem massiven Druck standhalten, doch in der 13. Minute glich der VfB aus. Danach setzten sie sich weiter in unserer Hälfte fest und erzielten noch vor der Halbzeit zwei weitere Treffer.
Nach der Pause kam unsere Mannschaft gestärkt aus der Kabine und voller Mut in der zweiten Hälfte mehr dagegenzuhalten. Das gelang uns auch. Wir fanden besser ins Spiel, trauten uns mehr zu, waren präsenter in den Zweikämpfen und erarbeiteten uns eigene Chancen. Es entwickelte sich eine spannende Partie, in der es auf beiden Seiten zu gefährlichen Szenen kam. In der 50. Minute gelang Emma schliesslich der Anschlusstreffer zum 3:2 und in der Folge hatten wir sogar Chancen auf den Ausgleich. Der VfB mobilisierte in den Schlussminuten all seine Kräfte und zeigte erneut große Spielstärke. Kurz vor dem Schlusspfiff mussten wir leider zwei weitere Gegentreffer hinnehmen, was den 5:2-Endstand besiegelte.
Trotz der Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein. Gegen einen sehr starken Gegner haben wir großen Mut bewiesen, als Team gekämpft und uns zu keinem Zeitpunkt aufgegeben. Es war ein packendes Spiel, in dem wir viel gelernt haben, was uns in den kommenden Partien sicher helfen wird.
Ein besonderes Lob gilt auch dem jungen Schiedsrichter Henry Woock, der seine erste Partie souverän leitete. Eine tolle Leistung – wir freuen uns, solche engagierten Nachwuchsschiedsrichter zu sehen!
Am Ende war es ein sehr spannendes, unterhaltsames und vor allem faires Spiel, welches von zahlreichen Zuschauern verfolgt wurde. Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft! Mit dieser Einstellung und unserem Teamgeist werden wir auch im Rückspiel eine starke Leistung zeigen. Bleibt weiter dran und unterstützt euch gegenseitig – dann ist Großes möglich!
Auf geht’s SV Eschbach!!
Freundschaftsspiel: SV Eschbach vs. VfB Waldshut 2
Am heutigen Sonntagvormittag traf unsere Mannschaft in einem spannenden Freundschaftsspiel auf VfB Waldshut 2, was einige Zuschauer auf den Sportplatz lockte. Die Gäste gingen früh in Führung, als unser ehemaliger Spieler Alexander Hert einen Sonntagsschuss aus der Distanz im Winkel versenkte. Doch unsere Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken und konnte wenige Minuten später durch Tom, nach einem gut platzierten Freistoß, ausgleichen.
Im ersten Durchgang fehlte es ein wenig an der Konzentration und der Zuordnung im Mittelfeld, sodass die Gäste immer wieder gefährlich vor unser Tor kamen. Dank der starken Paraden von Liam konnte der Rückstand vermieden werden, und so ging es mit einem ausgeglichenen 1:1 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft mehr Geschlossenheit und Konzentration. Die Zuordnungen wurden besser und wir kombinierten uns zunehmend nach vorne. Nach einer hervorragenden Hereingabe von Tom von der linken Seite, konnte Kai zur 2:1 Führung einnetzen. Kurze Zeit später erhöhte Tom selbst auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Lian, der sich im Zentrum durchsetzte und den Ball von der Strafraumgrenze ins lange Eck zum 4:1 Endstand, unterbrachte.
Es war ein verdienter Sieg in einem nicht einfachen Spiel. Die Mannschaft zeigte in den entscheidenden Momenten Nervenstärke und nutzte ihre Chancen effizient. Jeder Spieler hat alles gegeben und sich bis zum Schluss durchgebissen. Gratulation zu einer tollen Teamleistung! Die Erfahrung aus diesem Spiel wird uns für die bevorstehenden Herausforderungen in der nächsten Woche weiterbringen.
Nächste Woche warten gleich zwei wichtige Spiele auf uns: Am Donnerstag steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer VfB Waldshut an, gefolgt vom Heimspiel am Samstag gegen JFV Region Laufenburg 2. Wir freuen uns auf zwei packende Duelle!
Lasst uns auf dieser starken Leistung aufbauen und mit vollem Einsatz in die kommenden Spiele gehen – zusammen als Team können wir alles erreichen! Auf geht’s, SV Eschbach!!
SV Eschbach vs. SG Union Dogern 2
Nach der bitteren Niederlage im Pokal am vergangenen Mittwoch, trat unsere Mannschaft gestern auswärts bei der SG Union Dogern 2 an. Von der ersten Minute an gelang es uns die Spielkontrolle zu übernehmen und zahlreiche Chancen zu erarbeiten, die jedoch zunächst ungenutzt blieben. Es war ein Spiel, dass von Anfang an in unsere Richtung ging, auch wenn es etwas dauerte, bis sich das auch auf der Anzeigetafel widerspiegelte.
In der 10. Minute platzte schließlich der Knoten, als Tom nach einer schönen Kombination zum verdienten 1:0 traf. Nur fünf Minuten später legte Tom nach und erzielte das 2:0, nachdem er sich erneut im Strafraum durchsetzten konnte.
Kurz vor der Halbzeitpause gelang Emma mit einem sehenswerten Schlenzer aus der Distanz das 3:0, ein Treffer, der das Team zusätzlich motivierte und für Ruhe sorgte. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte lief der Ball noch besser und es war eine deutliche Steigerung im Zusammenspiel zu sehen. Immer wieder wurden kluge Ballverlagerungen gespielt und die SG Union Dogern 2 geriet zunehmend unter Druck. Die logische Konsequenz: Noch mehr Torchancen, die in der zweiten Halbzeit konsequent in Tore umgewandelt wurden.
Tom erhöhte in der 33. Minute auf 4:0, bevor Emma in der 38. Minute erneut zuschlug und das 5:0 markierte. Lian krönte eine präzise Hereingabe von der linken Seite in der 40. Minute mit einem wunderschönen Kopfballtor zum 6:0.
Unsere Dominanz wuchs stetig, und es ergaben sich weitere Chancen, die Lawand in der 42. Minute mit dem Treffer zum 7:0 verwertete. Tom ließ es sich nicht nehmen, seinen starken Tag mit seinem vierten Treffer zum 8:0 zu krönen. Den Schlusspunkt setzte Joey in der 53. Minute mit einem wunderbaren Fernschuss zum 9:0-Endstand.
Diese Konzentration und Geschlossenheit über die gesamte Spieldauer war der Schlüssel zu diesem Erfolg und wird in den kommenden Spielen von größter Bedeutung sein. Nur wenn wir diese Energie und den Teamgeist beibehalten, können wir auch in den nächsten Partien weiterhin erfolgreich sein.
Ein weiteres Highlight des Spiel war das Debüt von Jule, die ihr erstes Spiel absolviert hatte und sich wunderbar ins Team und in das Geschehen einfügte. Tolle Leistung Jule, mach weiter so!!
Bleibt dran, gebt weiter alles und glaubt an eure Stärken! Nur zusammen schaffen wir Großes – auf geht's SV Eschbach!
Hochspannung zum Auftakt der Saison beim FC Tiengen
Am Samstag trat unsere Mannschaft bei hochsommerlichen Temperaturen auswärts gegen den FC Tiengen an. Die extrem warmen Bedingungen forderten beiden Teams alles ab und brachten die Spieler an ihre Belastungsgrenze, was das Spiel zu einer echten Kraftprobe machte.
In der ersten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft eine starke Leistung und ging durch Tom Sikora verdient mit 1:0 in Führung. Durch tollen Kombinationsfussball erarbeitete sich die Mannschaft zahlreiche Chancen, die allerdings durch überragende Paraden des Torwarts abgewehrt werden konnten. Der FC Tiengen hielt dagegen, konnte aber in der ersten Hälfte keinen Treffer erzielen.
Nach der Halbzeitpause legte unsere Mannschaft nach und erhöhte erneut durch Tom Sikora auf 2:0. Doch die drückende Hitze und der Kräfteverschleiß machten sich langsam bemerkbar, und der FC Tiengen kämpfte sich zurück ins Spiel. Ein Anschlusstreffer in der 50. Minute brachte die Gastgeber wieder heran, und wenig später glich der FC Tiengen per Elfmeter zum 2:2 aus.
Trotz der schweißtreibenden Bedingungen gaben beide Teams alles. Das Spiel stand auf Messers Schneide, und die Spannung war kaum zu überbieten. In der allerletzten Minute gelang es uns schließlich den Siegtreffer zu erzielen: Lian Keller netzte nach einer großartigen Vorarbeit von Leon Swidergol zum 3:2 ein.
Die Freude war riesig, denn trotz der extremen Bedingungen und der großen Anstrengung hatte die Mannschaft nie den Glauben an den Sieg verloren. Es war ein wahrer Kraftakt, der durch tollen Teamgeist und unermüdlichen Einsatz belohnt wurde. Die Partie blieb trotz der Dramatik stets fair – ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg unserer Mannschaft!
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung! Ihr habt großartig zusammengehalten und das wurde zum Schluss belohnt. Macht weiter so!!