Neueste Nachrichten
Termine
- Weilheim II - SVE Vorbereitung, Ort: Weilheim (24.02.2019)
- SG ESV - FC Tiengen 08 E Testspiel, Ort: Sportplatz Eschbach (27.02.2019)
- SVE - SV Buch Vorbereitung, Ort: Sportplatz (27.02.2019)
- SVE - SV Nöggenschwiel Vorbereitung, Ort: Sportplatz (10.03.2019)
- SG ESV - FC Dachsberg E Testspiel, Ort: Sportplatz Eschbach (11.03.2019)
AH auf Reisen
- Details
- Geschrieben von Jürgen Amrein
Die Alten Herren, genauer gesagt 14 von 42(!), unternahmen bereits am 21. bis 23. September ihren Jahresausflug. Unter der Führung ihres Abteilungsleiters Mörser Müller traf man sich am Freitagmorgen, um mit zwei Kleinbussen zunächst zum Frühstücksbrunch ins Gasthaus „Hegaublick“ nach Engen zu fahren (https://www.hegaublick.de).
Nach kräftiger Stärkung, bei der dann auch das eine oder andere Kaltgetränk auf der schönen Sonnenterrasse nicht fehlen durfte, ging es weiter nach Friedrichshafen, wo im Hangar der Zeppelin-Werft beim Flugplatz an einer äußerst interessante Führung teilgenommen wurde (https://zeppelin-nt.de). Viele technische Dinge über alte und neue Zeppeline wurden erläutert. Erschöpft von der ca. einstündigen Führung konnte man sich auf der Terrasse der hauseigenen Gaststätte wieder ausgiebig stärken, bevor es zum Zimmerbezug ins Hotel „Adler“ nach FN-Ailingen ging. Leider gab es dort keine dazugehörige Gaststätte (nur einen Getränkeautomaten mit furchtbarem Bier).
Zu Fuß ging es dann ins Gasthaus „Traube“ zum Abendessen (www.traube-ailingen.de ). Die kroatischen Spezialitäten waren köstlich und auch der danach zur Verdauung erforderliche Slibowitz fand in mehreren Runden guten Anklang (außer beim ältesten Teilnehmer und Apfelsafttrinker). Gut gesättigt ging es dann spätnachts wieder zu Fuß ins Hotel, wo mangels Bar bei heimischen Getränken im Zimmer 203 bei zwei Brüdern aus Schmitzingen auf deren Balkon der Tag ausklang. Dies wiederum veranlasste den einen oder anderen Bewohner auf der anderen Straßenseite zu lautstarkem Protest, der jedoch wenig Beachtung fand.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Wanderns. Von Friedrichshafen ging es per Kleinbus nach Bregenz, wo die moderne Bergbahn nur von zwei Kameraden zum Aufstieg auf den „Pfänder“ genutzt wurde. Der Rest bezwang die rund 600 sehr steilen Höhenmeter auf 1.062 m zu Fuß in 1 ½ bis 2 Stunden, was in der Folge auf der Sonnenterrasse mit einer Vielzahl von Hopfenkaltschalen kräftig gefeiert wurde. Einige Unentwegte schafften es dennoch, nicht nur den Gipfel zu erklimmen, sondern auch wieder zu Fuß abzusteigen, während andere dann doch lieber die Bahn nahmen, teilweise auch ohne Fahrkarte.
Bevor es wieder nach Friedrichshafen zurückging trafen sich alle wie abgesprochen zufällig bei einem Chinesen in der Stadt in dessen Gartenwirtschaft, der wohl noch nie so viel Hefeweizen in so kurzer Zeit serviert haben dürfte.
Das Abendessen wurde dann beim „Klosterwirt“ in Friedrichshafen eingenommen (www.zumklosterwirt-friedrichshafen.de ). 99% der Teilnehmer erfreuten sich an tollen Speisen, nur einem war das Medium-Steak zu durchgebraten. Die Reklamation hatte allerdings keinen Erfolg, weil er es bereits vollständig verzehrt hatte.
Zum Tagesabschluss traf man sich bei heimischen Getränken wieder auf dem Balkon von Zimmer 203, wo besonders einer viel nachdachte und sich dann nicht nur den Tag nochmals durch den Kopf gehen ließ.
Am Sonntag ging es nach Frühstück und Auschecken nach Uhldingen-Mühlhofen ins dortige Auto&Traktor-Museum (https://auto-und-traktor-museum.de/ ), ein wirklich lohnenswertes und kurzweiliges Ziel. Die rund zweistündige Besichtigung führte dann wieder zu reichlich Hunger und Durst; beides konnte ausgiebig in der dortigen Gartenwirtschaft bekämpft werden.
Nach der Rückkehr erwartete uns im Vereinsheim Klaus Werner mit einem zünftigen Weißwurstvesper, das nach langer Fahrt gerne angenommen wurde. Erschöpft von den Eindrücken der vergangenen drei Tage ließ man den Sonntag gemütlich ausklingen.
Die Teilnehmer bedanken sich herzlich bei den Organisatoren Klaus Werner, Rudi Falk und Silly Silbereis sowie bei den Fahrern Rudi Falk und Jürgen Rehm und Sponsor Klaus Werner.
Foto folgt.
Wiederholt erfolgreiches Aktivwochenende für den SV Eschbach
- Details
- Geschrieben von Andreas Vogelbacher
06.10.2018
SV Eschbach vs. Eintracht Wihl – Endstand 2:0
Der Spielverlauf ist schnell erzählt. Viel Spielanteile beider Mannschaften im Mittelfeld, deutliches Chancenplus für unsere Jungs und letztendlich verdiente drei Punkte für den SVE. Im Tor stand dieses Spiel Florian Amrein, der den verletzten Peter Booz auch noch die nächsten Wochen vertreten wird. Entscheidender Akteur der Partie war der Eschbacher Doppeltorschütze Lothar Lehmann.
SV Eschbach II vs. SV Nöggenschwiel II - Endstand 1:0
Die Eschbacher Reserve hatte mit den Gästen aus Nöggenschwiel ihre Mühen. Ein richtiges Fußballspiel kam in den ersten 45. Minuten nicht zu Stande. Beide Seiten mühten sich mit langen Bällen ab und kamen spielerisch kaum zu gefährlichen Aktionen. Mit freundlicher Unterstützung des Gästekeepers, erzielte Christoph Ebner in der 49. Spielminute den Treffer des Tages.
Doppelspieltag am Samstag, den 06.10.2018
- Details
- Geschrieben von Andreas Vogelbacher
SV Eschbach vs. Eintracht Wihl – Anpfiff 15:00 Uhr mit Schiedsrichter Jürgen Vogelbacher
Mit einem Sieg im Rücken darf man mit positiver Vorfreude auf das kommende Spiel blicken. Unsere Jungs legten eine spielerisch hervorragende erste Hälfte hin und zeigten so langsam auf, was sich Coach Bully Atalla unter Fußball vorstellt. Die Gäste der Eintracht sind noch nicht so richtig in der neuen Saison angekommen. Mit einem Sieg, einem Unentschieden (zuletzt gegen Dogern) und fünf Niederlagen liegt man, nur knapp über dem Strich, auf dem 12. Tabellenplatz. Spiele gegen Eintracht Wihl waren in der Vergangenheit immer Garanten für spannende 90. Minuten. So darf man als Zuschauer gespannt sein, was einem diesen Samstag auf dem Rasen geboten wird.
SV Eschbach II vs. SV Nöggenschwiel II - Anpfiff 18:30 Uhr mit Schiedsrichter Jacinto Marques
Ein Spiel auf Augenhöhe erwartet unsere Reserve gegen die Gäste aus dem Rosendorf. Nach der durchwachsenen Vorstellung gegen die Spielgemeinschaft aus Mettingen/Krenkingen braucht es in der bevorstehenden Partie eine spielerisch bessere Leistung um als Sieger vom Platz zu gehen. Unser Team steht derzeit mit sieben Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und kann mit einem Heimspieldreier weiter an den Tabellenführenden dranbleiben.
Ballparte des Doppelspieltags ist dieses Wochenende die Firma Kaiser Immobilien GmbH aus Waldshut. Wir bedanken uns hiermit ganz herzlich bei Alexander Kaiser für die Ballspende.
Erfolgreiches Aktivwochenende für den SVE
- Details
- Geschrieben von Andreas Vogelbacher
Beide Herren- Aktivmannschaften konnten die jeweiligen Matches auf fremden Geläuf mit 2:1 für sich entscheiden. Die Reserve bezwang die Spielgemeinschaft SG Mettingen/Krenkingen bereits am Samstagabend auf dem Sportplatz in Untermettingen. Spieler des Spiels war hier Spielertrainer Patrice Mutter, der erst per Kopf und später mit einem sehenswerten Schuss aus 16 Meter für die Tore des SVE sorgte.
Unsere Erste konnte sich am Sonntagmittag erfolgreich gegen den SV Görwihl durchsetzen. Durch die Tore von Sandro Eckert und Andreas Studinger belohnte man sichselbst und ging als verdienter Sieger vom Platz.
Seite 8 von 11